Voraussetzung, um in den Genuss von Scan2IGEL (Rechnungsworkflow)zu kommen, sind ein im Netz eingebundener Scanner (Scan-to-Folder und Adobe Acrobat Reader für das Öffnen der pdf–Dateien.
Scannen Sie die Belege nacheinander in das jeweilige Verzeichnis. Völlig automatisch und ohne weiteren Arbeitsschritt gelangen die Informationen über die Dateien in die IGEL Software. Dort werden sie sofort in der Datenbank gespeichert und sind auch jederzeit dokumentier- und auswertbar.
Die Rechnungen erscheinen prompt im IGEL Eingangsrechnungsbuch. Zu Zuordnen und zu Erfassen sind das Objekt, das Belegdatum, der Lieferant und der Rechnungsbetrag. Dem zuständigen Objektsachbearbeiter wird automatisch ein Tätigkeitseintrag zu gewiesen, wenn gewünscht erhält er ein Infomail. Voreingestellte Betragslimits entscheiden, wer (Abteilungsleiter und/oder Geschäftsführer) für die Rechnungskontrolle bzw. -freigabe verantwortlich ist. Für den Sachbearbeiter ist der Bearbeitungs- bzw. Erledigungsstand bis zur Rechnungsfreigabe jederzeit über Bildschirm abruf- und dokumentierbar.
Finden Sie Ihre Belege effizient!
INTERESSIERT? Wenden Sie sich bitte an Frau Abraham (
margot.abraham@igel.at), Sie steht Ihnen gerne für Fragen zur Verfügung.